- Jochen Ickinger
Am 5. November 2022 fand in Lüdenscheid die Jubiläumstagung der GEP anlässlich ihres 50jährigen Jubiläums statt. Auf dieser Tagung gab es einige interessante Vorträge, die auf der Tagungsseite der GEP samt der Vortragsfolien öffentlich bereitgestellt werden. Auch ich bekam dort die Gelegenheit für einen Vortrag, zu dem ich mir ein Thema ausgesucht habe, das bei mir erst in der jüngeren Vergangenheit mein Interesse geweckt hat. Es behandelt das Thema der UFO-Zeichnungen von Augenzeugen und die Frage, mit welcher Zuverlässigkeit wir daraus Schlüsse ziehen können, was ein Zeuge beobachtet hat. Die Abbildung rechts zeigt eine Auswahl an Zeugenskizzen, die als UFO gemeldet wurden, jedoch in allen Fällen gesichert oder mit hoher Wahrscheinlichkeit auf herkömmliche Objekte zurückgeführt werden konnten (Beispiele aus meinem Vortrag).
Ich möchte nachfolgend den Inhalt meines Vortrags mit einigen ausgewählten Grafiken zusammenfassen. Darunter kann der von der GEP auf YouTube eingestellte Vortrag angesehen werden. Ebenso sind am Ende des Beitrags die Vortragsfolien eingestellt, die auch hier bei uns abrufbar sind. Die Folien habe ich etwas überarbeitet und es ist die eine und andere zusätzliche Folie gegenüber dem Originalvortrag enthalten. Diese hatte ich im Ursprung auch in der Präsentation mit drin, aber aus Zeitgründen habe ich diese dann rausgenommen bzw. an der einen und anderen Stelle noch etwas gekürzt. Geplant ist von mir zu diesem Thema noch ein ausführlicher Aufsatz in der nahen Zukunft.





Am 12. Januar 2023 war es endlich soweit, der lange erwartete, jährliche UAP-Bericht des Office of the Director of National Intelligence (ODNI) wurde veröffentlicht, nachdem dieser bereits für den 31. Oktober 2022 angekündigt war. Nach der vorläufigen Beurteilung zu UAP aus dem Jahr 2021 war dies der zweite Bericht der vom ODNI zum Thema UAP herausgegeben wurde. Der National Defense Authorization Act für das Geschäftsjahr 2022 verlangte vom Director of National Intelligence, in Absprache mit dem Verteidigungsminister, dem Kongress einen Jahresbericht über nicht identifizierte Luftphänomene vorzulegen. ODNI legte dem Kongress Im Oktober den klassifizierten Jahresbericht vor und veröffentlichte nun den nicht klassifizierten Jahresbericht.